Blog

Wie formuliert man Ehegelübde und Reden?

Das Verfassen eines Ehegelübdes und einer Hochzeitsrede ist eine große Herausforderung, denn diese Worte sind von großer Bedeutung. Wenn ein Hochzeitsfotograf in Köln Ihren besonderen Tag festhält, werden die Worte, die Sie sprechen, genauso zeitlos wie die Fotos und Videos, die sie aufnehmen.

Was ist wichtig?

Beginnen Sie damit, über die besonderen Momente Ihrer Beziehung nachzudenken und darüber, warum Ihr Partner Sie zu einem Ganzen macht. Nutzen Sie diese Erinnerungen und Herzensempfindungen als Inspiration, nicht als Erwartung. Schreiben Sie aus dem Herzen heraus, mit Ihrer Stimme. Halten Sie Ihre Gelübde kurz, aussagekräftig und realistisch. Verleihen Sie Ihren Reden eine persönliche Note durch Insider-Witze oder Anekdoten. Tauschen Sie Ihre Gelübde und Redenentwürfe mit engen Familienangehörigen aus, um Feedback zu erhalten. Üben Sie, sie laut zu lesen, um die Formulierung zu verfeinern. Sprechen Sie langsam, halten Sie Augenkontakt und zeigen Sie Emotionen, wenn Sie die Rede halten.

Lassen Sie Familie und Freunde mit einer Rede teilhaben

Wenn Sie Ihre Familie und Freunde dazu ermutigen, sich mit einer Rede an Ihrer Hochzeit zu beteiligen, können Sie der Feier eine zusätzliche Ebene von Wärme und persönlicher Verbundenheit verleihen. Traditionell hält der Vater der Braut eine rührende Rede, die mit sentimentalen Anekdoten und guten Wünschen gefüllt ist. 

Trauzeuginnen und Trauzeugen erzählen oft herzergreifende Geschichten und unterstützen das Paar. Aber beschränken Sie sich nicht nur auf diese Rollen; auch Freunde und Familienmitglieder können ihre einzigartigen Perspektiven und Erinnerungen beisteuern und so die Veranstaltung noch bedeutungsvoller machen. 

Der Ort des Empfangs ist ein idealer Rahmen für diese Reden, da alle an einem Ort versammelt sind und die Freude über den Moment teilen können. Diese von Herzen kommenden Reden, bei denen oft gelacht und geweint wird, bleiben dem Paar und seinen Lieben in bester Erinnerung und machen den Tag wirklich unvergesslich.

Was man in einem Ehegelübde oder einer Hochzeitsrede nicht sagen sollte

Wenn Sie Ihr Ehegelübde oder Ihre Hochzeitsrede verfassen, sollten Sie bestimmte Dinge besser ungesagt lassen. Vermeiden Sie es, über vergangene Beziehungen oder negative Erfahrungen zu sprechen, da dies die freudige Atmosphäre trüben kann. Vermeiden Sie kontroverse Themen, die bei den Gästen Unbehagen oder Unstimmigkeiten hervorrufen könnten. Verzichten Sie auf übertriebenen Humor, der die Grenze zur Beleidigung oder Peinlichkeit überschreiten könnte. Vermeiden Sie übertriebene, unrealistische Versprechungen für die Zukunft, die unrealistische Erwartungen wecken. 

Manche Momente bleiben besser privat. Auch wenn es von Herzen kommt, ist dies nicht die Gelegenheit für tiefe Geständnisse oder die Begleichung alter Rechnungen. Sie können sicherstellen, dass Ihre Worte zu einer unvergesslichen und fröhlichen Hochzeitsfeier beitragen, indem Sie darauf achten, was Sie nicht sagen sollten.

Eine Antwort schreiben